Wir verwenden immer AC-Demo-Gläser für Brillenfassungen, aber für Sonnenbrillen gibt es MEHR Optionen. Unten finden Sie eine Anleitung zur Auswahl.
Material der Sonnenbrillengläser:
- CR-39: Hohe optische Qualität und Flexibilität beim Tönen
- Nylon: Große Klarheit und Gestaltungsspielraum
- PC (Polycarbonat): Stoßfestigkeit und hervorragende Haltbarkeit der Hartbeschichtung
- Polarisierte Technologie: Verbesserte Sicht, integriert in den oben aufgeführten Materialien zur Reduzierung von Blendung und Sicherheit
- TAC Polarisierte: Günstigste polarisiert Option
Sonnenlinsenfarben:
– Einfarbig (MONI) | – Verlauf | – Doppelverlauf (zweifarbig) |
![]() | ![]() | ![]() |
Zusätzliche Beschichtungen bei Bedarf:

Antireflexbeschichtung (AR)
Anti-Kratz-Beschichtung (Schutz vor Kratzern auf den Gläsern, normalerweise für REVO-Farben verwendet)
FILTERKATEGORIE:
Gemäß europäischem Standard NF EN ISO 12312-1 2013 (Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch) gibt es 5 Kategorien, bewertet von 0 bis 4, basierend auf dem Transmissionsprozentsatz, der angibt, wie viel Licht durch das Glas dringt.

Normalerweise ist Kategorie 3 für alle Lichtverhältnisse im täglichen Gebrauch gut geeignet, für die anderen hängt es davon ab, wie Sie sie verwenden.

Unsere Kooperationspartner für Sonnenbrillengläser: Zeiss & Ever Young
![]() | ![]() |
Nachdem wir die Brillengläser vom Brillenglaslieferanten erhalten haben, führen wir vor dem Schneiden und Montieren der Brille eine strenge Qualitätskontrolle durch.

Artikelurheberrecht – www.leaoeyeglassfactory.com